Vereinsgründung März 2015
Förderinitiative The Lovers e.V.
Think Tank, Plattform und Netzwerk für die ganzheitliche Unterstützung von Frauen, Familien und der Gesellschaft.
… um noch mehr ins Wir und mehr ins Handeln zu kommen, haben wir im März 2015 einen gemeinnützigen Verein gegründet, der unserem bisherigen Credo: “Miteinander statt nebeneinander” weiterhin gerecht wird.
Die „Förderinitiative The Lovers e.V.“ baut auf den seit zehn Jahren aktiven Goerlzclub auf — zehn Jahre philanthropisches Denken und Handeln einer Initiative für die Unterstützung und Vernetzung von Frauen in Berlin.
Initiiert wurde „The Lovers und Förderinitiative The Lovers e.V.“ von Yasmine Orth, die als Alleinerziehende und Alleinfinanzierende ihre Erfahrungen mit Mutterschaft und persönlichem Wachstum machte. Gemeinsam mit ihrem Netzwerk von Gleichgesinnten erkannte sie die Notwendigkeit, alle sozialen und gemeinnützigen Themen rund um das Thema in einer Förderinitiative zusammenzubringen. Das Ziel von “The Lovers e.V.” ist es, mehr zu erreichen — mehr Öffentlichkeit, mehr Präsenz des Themas in der Politik und schlussendlich mehr Schlagkraft für betroffene Frauen und Familien.
Es ist an der Zeit, eine beständige und starke Mitgliederstruktur aufzubauen. “Förderinitiative The Lovers e.V.” will selbst Initiativen starten und bereits etablierte Projekte auf einer Plattform zusammenzufassen. Ziel ist es, der Isolation in Großstädten und den oft fehlenden Familienstrukturen entgegen zu wirken. “Förderinitiative The Lovers e.V.” will Mut machen und Beispiele von Frauen aufzeigen, die einen Weg gefunden haben, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Darüber hinaus möchte die Förderinitiative Unternehmen und Marken dazu bewegen, soziale Verantwortung zu übernehmen und Mütter und Familien zu unterstützen.
Wer sind die Gründungsmitglieder?
Geschäftsfrau und Mutter, Träumerin und Macherin, Wissende und Suchende – wie die meisten modernen Frauen, spielen die acht Vereinsgründerinnen in ihren Leben viele Rollen und stellen sich täglich den damit verbundenen, komplexen Herausforderungen. Zusammengefunden haben sie sich im 2004 von Yasmine Orth gegründeten Goerlzclub, motiviert und getragen von dem Motto: Miteinander statt nebeneinander.
Wir alle sind zutiefst dankbar für die Unterstützung und Inspiration durch die Gemeinschaft und es ist uns ein Anliegen, die Aufgaben, die das Leben stellt, nicht nur für uns persönlich zu lösen, sondern gesellschaftliche Strukturen zum Positiven zu verändern. Achtsamkeit, Wertschätzung und Nachhaltigkeit sind die Grundlagen unseres Denkens und Handelns und gemeinsam möchten wir uns für eine Gesellschaft einsetzen, in der Business und Ganzheitlichkeit, Gemeinschaft und Selbstverwirklichung, Erfüllung und Pflicht keine Gegensätze sind.
Alle Infos & Mitglied werden: www.lovers.support
Yasmine Orth Die Initiatorin von The Lovers (der neue Goerlzclub) und der Förderinitiative The Lovers e.V., ist Visionärin, Mutmacherin, ein „Creative Connector“. Mit dem Goerlzclub gründete die gelernte PR-Managerin in 2004 ein Netzwerk kreativer Frauen lange bevor es Facebook gab. Mit ihrer Agentur CREATIVE CONNECTORS bringt sie Marken, Menschen und sinnvolle Themen zusammen. Bei “UNYTE-Yoga for everyone”, einer neuen Yoga-Marke, ist sie Senior Advisor Creative Direction. Ihre große Stärke ist es, andere zu inspirieren und wichtige Impulse zu setzen und das große Ganze zu erkennen. Die Beschäftigung mit der weiblichen Kraft, mit Leadership, Ganzheitlichkeit und Yoga spielen für die Halb-Inderin eine große Rolle in ihrem Leben und es ist ihr ein Anliegen, Menschen, vor allem Frauen und Familien, in ihr Wachstum, in ihr Potential zu bringen. |
Als Trainerin, Beraterin und Coach ist es Nina B. Fischers Berufung, anderen zu helfen, in die Eigenverantwortung zu kommen, Konditionierungen aufzubrechen, Reflexion zu ermöglichen und weiterführendes Wissen teilen. Schon lange war sie auf der Suche nach einem gemeinnützigen Projekt, in dem sie Menschen erreichen kann, die normalerweise nicht ihre Zielgruppe wären und ihnen dabei helfen eine neue Perspektive zu entwickeln. Nina ist alleinerziehende Mutter eines Sohnes. |
Daniela Beier (Finanzvorstand) Daniela Beier ist Finance Managerin und systemischer Coach. Vereinbarkeit von Beruf und Mutterschaft sind ein großes Anliegen der Mutter von zwei Kindern. Ihr Ziel ist es, eine kraftvolle Vision von Weiblichkeit zu entwickeln – selbst zu leben und anderen zugänglich zu machen. |
![]() Als alleinerziehende Mutter und Selbständige erlebt die Journalistin, Texterin und Beraterin ich in unserer Gesellschaft am eigenen Leib, dass das System Schieflage hat. Es ist ihr ein Anliegen, sich dafür einzusetzen, dass Kinder in die Welt zu setzen kein Risiko und Sorgenfaktor ist. |
![]() Annette Söhnlein ist Yogalehrerin und unterrichtet Anusara-Inspired Yoga, klassisches Hatha Yoga und Hormon-Yoga. Sie ist überzeugt davon, dass Yoga ein perfektes Selbsthilfemittel ist, egal ob auf körperlicher, geistiger oder spiritueller Ebene und möchte Wege finden, um jedem und jeder Interessierten eine urbane Spiritualität zu vermitteln. Die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern möchte dazu beitragen, soziale und nachhaltige Projekte zu verwirklichen, z.B. Yogatherapie für Straßenkinder.
Nina Tesenfitz studierte Politik und Soziologie und arbeitete u.a. als Pressesprecherin für Amnesty International und für Anne Will. 2014 gründete sie ihre eigene Kommunikationsagentur. In ihrem gesamten bisherigen Berufsweg begleitete sie das Thema, wie sich Frauen in ihrem Arbeitsumfeld präsentieren und zu welchen Komplikationen es kommt, wenn klassisch weibliche und männliche Kommunikationsstile aufeinanderprallen. Als alleinerziehende Mutter ein Pflegetochter kennt sie die Herausforderungen, die es bedeutet Mutterschaft und Beruf zu verbinden und möchte dazu beitragen, neue Arbeits- und Familienmodelle zu entwickeln.
Bettina Homann ist Journalistin. Als Redakteurin ist sie für die Sonder-Editionen der zitty – Brandenburg, Essen Gehen, Das Modebuch – verantwortlich. Als freie Autorin schreibt sie für verschiedene Medien. Sie ist angetrieben von der Neugier darauf, zu verstehen, wie die Welt und die Menschen funktionieren. Bettina übt seit fast 20 Jahren Yoga und unterrichtet seit vergangenem Herbst Yoga Nidra, eine geführte Meditation aus der tantrischen Tradition. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn.
Diana Bennewitz ist Juristin mit einem Master in International Business Law. Als Geschäftsführerin des Berliner Kreativnetzwerks Create Berlin machte sie ihre Leidenschaft für Kreativität zum Beruf, anschließend leitete sie in einer Kreativagentur den Bereich Marketing und Kommunikation. Bis Oktober 2015 ist sie in Elternzeit und widmet sich der Erziehung ihrer Tochter. Ihr Herz schlägt für Menschen und deren Ideen und sie sieht es als ihre originäre Aufgabe an, Menschen, Macher und Meinungsführer miteinander zu vernetzen. |